Weinbier
wer sich wie ich dem genuss in seiner ganzen vielfalt verpflichtet fühlt, wird zwangsläufig über den önologischen tellerrand blicken. dann führen mich meine reisen nicht nur zum wein, sondern auch zum most und zum bier. beim bier interessieren mich natürlich nicht die von den heimischen quantitätstrinkern geschätzten industriegebräue, sondern die besonderen, die individuellen. biere also, die sich dem diktat absurder "reinheitsgebote" verweigern. vermählen sich bier und wein, dann ist das ergebnis ein "weinbier" wie z.b. das "cerevinum" des salzburger brauhauses gusswerk. die sympathische, demeter-zertifizierte bio-brauerei ist bekannt für ihr kreatives sortiment. davon konnte ich mich bei meinem besuch im juli 2011 überzeugen. beim "cerevinum" wird stärke und zweigelt-most (vom bio-weingut meinklang) mit einer champagnerhefe vergoren. das ergebnis beschreibt der braumeister so:
Lebendiges Bernstein, vielschichtige fruchtige Töne, mit Anklängen von Pfirsich und Apfel. Weißer Schaum und frische Säure gleiten samtig über den Gaumen. Harmonisch, mit einem dichten Kern, endet das charmante Spiel.
ein bier für weintrinker, abgefüllt in einer 0,7l-Flasche mit kork und 8,1% vol. Alk.!

nicht minder spannend und gut die anderen spezialbiere - ein in mittelalterlicher tradition und durch zugabe von heissen steinen gebrautes "steinbier", "black betty", ein mit allerlei kräutern versetztes schwarzbier und "orange pale ale", ein im belgischen stil gebrautes ale mit intensivem aroma nach orangen und koriander. von des braumeisters studienreisen nach england zeugen die beiden stouts, das "black sheep" und - nur in der saison erhältlich - das mit 9,6 vol. alk. schon richtig gas gebende "horny betty", dreifach gemaischt, doppelt vergärt und mit "geilem ziegenkraut" abgerundet. geile sache!!
Lebendiges Bernstein, vielschichtige fruchtige Töne, mit Anklängen von Pfirsich und Apfel. Weißer Schaum und frische Säure gleiten samtig über den Gaumen. Harmonisch, mit einem dichten Kern, endet das charmante Spiel.
ein bier für weintrinker, abgefüllt in einer 0,7l-Flasche mit kork und 8,1% vol. Alk.!

nicht minder spannend und gut die anderen spezialbiere - ein in mittelalterlicher tradition und durch zugabe von heissen steinen gebrautes "steinbier", "black betty", ein mit allerlei kräutern versetztes schwarzbier und "orange pale ale", ein im belgischen stil gebrautes ale mit intensivem aroma nach orangen und koriander. von des braumeisters studienreisen nach england zeugen die beiden stouts, das "black sheep" und - nur in der saison erhältlich - das mit 9,6 vol. alk. schon richtig gas gebende "horny betty", dreifach gemaischt, doppelt vergärt und mit "geilem ziegenkraut" abgerundet. geile sache!!
Markus Katzenschläger - Freitag, 29. Juli 2011, 22:04
vermählung