Weinviertel zu Gast in Wien

Der aufstrebende Jungwinzer Christoph Bauer aus Jetzelsdorf (der bekannten "Rotweininsel" im sonst von den Weissen dominierten Retzerland) kam nach Wien und präsentierte im jüngst eröffneten "Weinquartier" bei der Oper (einer "Filiale" des Weinquartiers Retz) eine Vertikalverkostung seiner Zweigelt-Reserven aus den Jahrgängen
1993 1994 1995 1997 1998 1999 2000 2003 2004 2005 2006 2007

Dazu gab es "Weinviertler Tapas"

Freitag, 4. Dez. 2009, 18 Uhr.
Weinquartier bei der Oper, 1010 Wien, Hanuschgasse 3

http://www.bauerwein.at.

wir haben tatsächlich viel über die weine geredet, uns auf sie eingelassen, sie ge– u. erspürt, den versuch unternommen, ihren “spirit” sinnlich zu erfahren. Wer jetzt noch daran zweifelt, dass niederösterreich nicht nur bei den weißweinen ganz vorne mitspielt (auch im internationalen vergleich), sondern mit der “rotweininsel” jetzelsdorf/haugsdorf auch über ein echtes eldorado verfügt, muß sich den vorwurf der önologischen ignoranz gefallen lassen.

Auf meinem Stockerl sind diese drei Jahrgänge gelandet:
1. 2003
2. 1999
3. 2000
logo

Katzenschlägers Weinblog

An- und Einsichten eines Wein- und Genussreisenden

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wachau Sortenvielfalt...
Die Wachau - ein Weinbaugebiet, das wir ob seines internationalen...
Markus Katzenschläger - 16:06
Nachbarn
Oh, wusste nicht, dass wir quasi Blognachbarn sind!...
adresscomptoir - 21:00
Die Amerikas
Weine aus Kalifornien, New Mexico, Washington State,...
Markus Katzenschläger - 13:55
Deus - Brut de Flandres...
"Göttliches" Champagnerbier aus flandrischen Landen...
Markus Katzenschläger - 15:53
Neuburger trifft Weißburgunder
Die Ampelographin Jancis Robinson meinte ja, dass der...
Markus Katzenschläger - 15:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5710 Tagen
18:45

Credits


Armagnac
Buchtipps & Lokalkritiken
Bulgarien
Craftbier
Deutschland
Impressum
Italien
Kaffee
karotten
Kino & Wein
Kostnotizen
Kremstal, Niederösterreich
Most
News
orange wines
Prosecco
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren