Veltliner und Spanferkel
der grüne veltliner hat sich wohl auch aufgrund seiner enormen geschmacklichen bandbreite als DIE leitsorte unter österreichs weißweinen etabliert. dass er als "weinviertel dac" auch wunderbar mit lukullischen schweinereien harmoniert, konnte ich am 5. märz 2011 feststellen. fünf engagierte winzer aus pillichsdorf in südlichen weinviertel luden zur dac-party in die kellergasse. und siehe da: auch beim spanferkel erwies sich der veltliner als würdiger begleiter.
ein leerer magen sollte also die verkostung der DAC´s nicht beeinträchtigen. ich bewertete diesmal mit dem einfachen sterne-system:
* gut
** sehr gut
*** außergewöhnlich
Weingut Lang
DAC 2010: *(*)
Weingut Schamböck
http://www.schamboeck.at
DAC 2010: **
Weingut Wolfgang Gössinger
http://www.goessingerwein.at
DAC 2010 (fassprobe): *(*)
Weinhof Gindl
http://www.weinhofgindl.com
DAC 2010 Classic: **
DAC 2010 Weberberg: ***
DAC 2009 Reserve: **
Weingut Schmid
http://www.facebook.at/weingutschmid
DAC 2010: *(*)
zu kosten gabs ausserdem noch zweigelt und die neuzüchtung roesler

susanne & andreas gindl

mein mitverkoster hans-jörg

wird gerne in niederösterreich getragen: der tradtionelle "kalmuck", ein beidseitig gerauhter janker
ein leerer magen sollte also die verkostung der DAC´s nicht beeinträchtigen. ich bewertete diesmal mit dem einfachen sterne-system:
* gut
** sehr gut
*** außergewöhnlich
Weingut Lang
DAC 2010: *(*)
Weingut Schamböck
http://www.schamboeck.at
DAC 2010: **
Weingut Wolfgang Gössinger
http://www.goessingerwein.at
DAC 2010 (fassprobe): *(*)
Weinhof Gindl
http://www.weinhofgindl.com
DAC 2010 Classic: **
DAC 2010 Weberberg: ***
DAC 2009 Reserve: **
Weingut Schmid
http://www.facebook.at/weingutschmid
DAC 2010: *(*)
zu kosten gabs ausserdem noch zweigelt und die neuzüchtung roesler

susanne & andreas gindl

mein mitverkoster hans-jörg

wird gerne in niederösterreich getragen: der tradtionelle "kalmuck", ein beidseitig gerauhter janker
Markus Katzenschläger - Montag, 7. März 2011, 20:27