Slowenische Steirer-Craft
Craft-Biere (vom engl. "craft" im Sinne von "Handwerk") sind, wie der Name sagt, handwerklich gebraute, meist obergärige Biere mit starker Hopfung, die sich von den "Industriebieren" der großen Konzerne nicht nur in der Menge, sondern vor allem im Gschmack unterscheiden.
Ausgehend von den USA erobern die Craft-Biere nach und nach den Rest der Welt und veranlassen inzwischen sogar industriell arbeitende Brauereien, ihr fades Einheitssortiment mit dem einen oder anderen Spezialbier aufzupeppen. Sogar die Ottakringer Brauerei bringt neuerdings mit dem "Wiener Original" ein trinkbares Bier auf den Markt.
Mein Interesse gilt aber den kleinen Handwerksbrauereien, die gar nicht erst den Anspruch erheben, mit belanglosen Allerweltsbieren große Märkte zu bedienen.
Und so machte ich bei meiner letzten Weinreise auf den Spuren des Traminers im Gebiet um Klöch in der Südoststeiermark natürlich auch einen Abstecher nach Bad Radgersburg ins neueröffnete Brauhaus Bevog. Der junge slowenische Braumeister Vasja Golar hat 2 Pale Ales, ein Stout und ein Porter mit wunderschönen Etiketten kreiert.
http://www.bevog.at
Tak Pale Ale, Kramah India Pale Ale, Ond Smoked Porter und Baja Oatmeal Stout.
Allesamt großartige Biere, insbesondere beim Kramah (ein Starkbier mit 7%) wollen die exotischen Fruchtaromen Nase und Gaumen gar nicht mehr verlassen.
So mag ich als Weintrinker Biere!

Bevog´s "Ond Smoked Porter" ein kräftiges Porter aus der Familie der Rauch- und Dunkelbiere, im Glas rechts sind verschiedene (Röst-)gersten und oben auf Hopfenpellets zu sehen.
Ausgehend von den USA erobern die Craft-Biere nach und nach den Rest der Welt und veranlassen inzwischen sogar industriell arbeitende Brauereien, ihr fades Einheitssortiment mit dem einen oder anderen Spezialbier aufzupeppen. Sogar die Ottakringer Brauerei bringt neuerdings mit dem "Wiener Original" ein trinkbares Bier auf den Markt.
Mein Interesse gilt aber den kleinen Handwerksbrauereien, die gar nicht erst den Anspruch erheben, mit belanglosen Allerweltsbieren große Märkte zu bedienen.
Und so machte ich bei meiner letzten Weinreise auf den Spuren des Traminers im Gebiet um Klöch in der Südoststeiermark natürlich auch einen Abstecher nach Bad Radgersburg ins neueröffnete Brauhaus Bevog. Der junge slowenische Braumeister Vasja Golar hat 2 Pale Ales, ein Stout und ein Porter mit wunderschönen Etiketten kreiert.
http://www.bevog.at
Tak Pale Ale, Kramah India Pale Ale, Ond Smoked Porter und Baja Oatmeal Stout.
Allesamt großartige Biere, insbesondere beim Kramah (ein Starkbier mit 7%) wollen die exotischen Fruchtaromen Nase und Gaumen gar nicht mehr verlassen.
So mag ich als Weintrinker Biere!

Bevog´s "Ond Smoked Porter" ein kräftiges Porter aus der Familie der Rauch- und Dunkelbiere, im Glas rechts sind verschiedene (Röst-)gersten und oben auf Hopfenpellets zu sehen.
Markus Katzenschläger - Donnerstag, 17. April 2014, 18:55