Italien im "Pub Klemo"

Wenn eine eine Wette verliert und der Wetteinsatz in einer Einladung zu einem Weinseminar im Pub Klemo

http://www.pubklemo.at

besteht, dann mache ich mich gerne nach Margareten auf, um mit meinen Weinfreunden (Hemma, Susi & Leo) unter der fachkundigen Leitung der Weinakademikerin Daniela Dejnega

daniela_dejnega

eine Reise nach Italien zu unternehmen. Italien ist mit ca. 700.000 ha der größte Weinproduzent der Welt. Schon 900 Weine tragen das DOC-Siegel ("Denominazione di Origine Controllata"), da verliert man leicht den Überblick.
Bei den 6 ausgewählten Weinen den Überblick zu behalten, ging noch einigermaßen, hier meine Kostnotizen:

1. Elio Altara Barbera d´ Alba 2008 DOC, Piemont, € 17,90
reife Kirschfrucht, rote Rüben, laktisch (Heidelbeerjoghurt), Würzigkeit, die mit der Luftzufuhr steigt, mittelgewichtig, spürbarer, präsenter Alk0hol, weiche Tannine.

2. Giovanni Corino Langhe Nebbiolo 2008 DOC, Piement, € 19,20
intensives Ziegelrot mit Brauntönen und wässrigem Rand, florale Noten, Tabak, schwarzer Tee, Bitterl am Gaumen, langer Abgang, unintegrierter Alkohol, kräftig-frische Säure.

3. Isole e Olena Chianti Classico 2007 DOCG, Toscana,
€ 20,90
Röstaromen, kandierte Veilchen, Geselchtes, Sellerie, Kirsche, mittleres Tannin, strukturiert, Bitterschokolade, Kakao, reife Zwetschken, mittlerer Alkohol

4. Die Rosso di Montepulciano 2005 DOC, Toskana, € 13,20
Zitronendrops, süßliches Parfüm, verbranntes Holz, überreife/halb vergammelte Orangen, Brotrinde, erdig

5. Mastroberardino Aglianico 2006 IGT, Campania, € 13,90
In der Nase verhalten, Lakritze, schwarzer Sesam, erinnert an Günter Triebaumers Portwein "Geistreich", in Balsamico eingelegte italienische Zwiebeln, Liebstöckl, fein, elegant, dezente fruchtige und gleichermaßen würzig-vegetale Ansätze, animierende Säure

6. Firriato Santagostino 2006 IGT, Sicilia, € 16,10
Röstaromen, Schuhcreme, Tabak, Leder, Brombeertraubenzucker, rote Rüben, wirkt modern und "gemacht", verwaschene Aromatik, Kaffee pur, Cornetto Heidelbeere, langer Abgang.
logo

Katzenschlägers Weinblog

An- und Einsichten eines Wein- und Genussreisenden

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wachau Sortenvielfalt...
Die Wachau - ein Weinbaugebiet, das wir ob seines internationalen...
Markus Katzenschläger - 16:06
Nachbarn
Oh, wusste nicht, dass wir quasi Blognachbarn sind!...
adresscomptoir - 21:00
Die Amerikas
Weine aus Kalifornien, New Mexico, Washington State,...
Markus Katzenschläger - 13:55
Deus - Brut de Flandres...
"Göttliches" Champagnerbier aus flandrischen Landen...
Markus Katzenschläger - 15:53
Neuburger trifft Weißburgunder
Die Ampelographin Jancis Robinson meinte ja, dass der...
Markus Katzenschläger - 15:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5710 Tagen
14:12

Credits


Armagnac
Buchtipps & Lokalkritiken
Bulgarien
Craftbier
Deutschland
Impressum
Italien
Kaffee
karotten
Kino & Wein
Kostnotizen
Kremstal, Niederösterreich
Most
News
orange wines
Prosecco
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren