Alles dreht sich - im Kostkarussel

die auszeichnung "nö-topheuriger" verdient sich das weingut zwanzinger in enzersfeld (südliches weinviertel)

http://www.20ers.at

nicht nur, aber auch wegen der spielerischen verkostungsanimation in form des "kostkarusells" - 7 weisse oder 5 rote proben (gut eingeschenkte 16tel), auf einem drehteller samt notizblatt, bleistift und einem halben liter soda um wohlfeile € 7,50,- serviert - da griff auch meine charmante begleiterin daniela zum stift und zu den gläsern, schwenkte, roch und schrieb ihre eindrücke nieder - hier ihr bericht (in den auch meine beschreibungen einflossen):

1. Frizzante Rose vom Zweigelt 09 (10,5% Alk, 20g Restzucker)
"Erdbeere"

2. Welschriesling 09 (11,5% Alk, 1,3g RZ, 6,7 Promille Säure)
"Grüner Apfel"
Der Winzer meint dazu: "Duftiger Weingartenpfirsich, prickelnder Fruchtschmelz"

3. Weinviertel DAC Kellerberg 08 (12% Alk, 2,1g RZ, 6,3 Säure)
"Almdudler, kräutrig, pfeffrig"
Der Winzer meint dazu: "Würzig vielschichtiger Grüner Veltliner"

4. Neuburger 08 (13% Alk, 1,2g RZ, 5 Säure)
"Dörrpflaumen, Wiese, Walnüsse nicht, Geschmack ganz anders als Geruch, sehr reife Früchte, Sommer(früchte), Honig"
Der Winzer meint dazu: "Wallnussaromen und Dörrfrüchte, kraftvoll mit viel geschmeidiger Frucht"

5. Weissburgunder 08 classic (13% Alk, 5,5g RZ, 5,8 Säure)
"Schwarzbrotrinde, leicht oxidative Note, Bücher (dunkles, ungebleichtes Papier), Botrytisnote, sehr "dickflüssig" im Mund, leichter Germgeruch"
Der Winzer meint dazu: "Dichter Mandel-Weissbrotkörper"

6. Muskat Ottonell 09 (10% Alk, 12g RZ, 7,2 Säure)
"Geruchsbombe, wie Gummibären/Haribosackerl, extrem dropsig, Traubi Soda, Weingummi, Johannisbeere"
Der Winzer meint dazu: "Rosenduft und Traubengeschmack"

7. Grüner Veltliner Auslese 06 (10,5% Alk, 85g RZ, 4,1 Säure)
"Honig, Geschmack lau, im Verhältnis zum Zucker fehlt die Säure, Sirup, getrocknete Rosenblüten, Holz vom frisch gespitztem Bleistift.
Der Winzer meint dazu: "Markante Süße, ausgewogen leicht, dichte Honig- u. Rosinennoten"

Nicht auf dem Karussel stand der "Jüngling 09" (Grüner Veltliner, 12% Alk, 3,8g RZ, 6,1 Säure), den wir uns aber trotzdem nicht entgehen liesen:
"An Sauvignon Blanc erinnernd, Stachelbeere, Hollunderblüten"

Alle verkosteten Weine bewegen sich preislich zwischen 4,80 € und 5,80 €.
logo

Katzenschlägers Weinblog

An- und Einsichten eines Wein- und Genussreisenden

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wachau Sortenvielfalt...
Die Wachau - ein Weinbaugebiet, das wir ob seines internationalen...
Markus Katzenschläger - 16:06
Nachbarn
Oh, wusste nicht, dass wir quasi Blognachbarn sind!...
adresscomptoir - 21:00
Die Amerikas
Weine aus Kalifornien, New Mexico, Washington State,...
Markus Katzenschläger - 13:55
Deus - Brut de Flandres...
"Göttliches" Champagnerbier aus flandrischen Landen...
Markus Katzenschläger - 15:53
Neuburger trifft Weißburgunder
Die Ampelographin Jancis Robinson meinte ja, dass der...
Markus Katzenschläger - 15:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5710 Tagen
17:30

Credits


Armagnac
Buchtipps & Lokalkritiken
Bulgarien
Craftbier
Deutschland
Impressum
Italien
Kaffee
karotten
Kino & Wein
Kostnotizen
Kremstal, Niederösterreich
Most
News
orange wines
Prosecco
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren