orange wines bei wein & wasser
unter der fachkundigen moderation von egon berger (den umtriebigen botschafter der orange wines in österreich) verkosteten wir im "wein & wasser", einer netten weinbar in der wiener laudongasse fünf orange wines, abgestimmt auf ein viergängiges menü.
1. prosecco, di follador, valdobbiadene, 11%, italien (kein jahrgang, lange hefelagerung, unfiltriert)
sehr hefig, erfrischende kohlensäure, ansprechend
2. bianco della castellada 2007 (cuvée aus pinot grigio, sauvignon, chardonnay und tocai friulano), collio, 14,5%, italien (maischevergoren, unfiltriert)
marzipan, orange, reife feigen, rosinen
dazu: antipasti-platte (grissini mit schinkenspeck, parmesan, oliven, getrocknete tomaten, tomaten-basilikum-creme, erdäpfelkas
3. vitovska 2008, cotar, 12%, slowenische karst-region (maischevergoren, unfiltriert)
zwiebel, orangen, marillen, mostig
dazu: pikante paradeiscremesuppe mit italienischen kräuterciabatta
4. gordia belo 2010 (cuvée aus malvazija, sauvignon und pinot gris), kolomban, 14%, slowenien (maischevergoren, unfiltriert)
marzipan, röstaromen, flambierte erdbeeren mit grünem pfeffer, hagebutten
dazu: spinat-feta-lasagne oder pasta carbonara classica
5. roter traminer 2007, tauss, leutschach, südsteiermark, 13,5% österreich (maischevergoren, unfiltriert)
rosenblüten, graphit, rosa grapefruit
dazu: tobleronemousse mit ribisel-isabella-ragout oder französische zitronentarte.
egon berger (stehend mit orange-wine-glashalter) stellt unserer kleinen, feinen runde die orange wines vor
funkelt bernsteinfarben im glas: der "gordia belo" aus slowenien
1. prosecco, di follador, valdobbiadene, 11%, italien (kein jahrgang, lange hefelagerung, unfiltriert)
sehr hefig, erfrischende kohlensäure, ansprechend
2. bianco della castellada 2007 (cuvée aus pinot grigio, sauvignon, chardonnay und tocai friulano), collio, 14,5%, italien (maischevergoren, unfiltriert)
marzipan, orange, reife feigen, rosinen
dazu: antipasti-platte (grissini mit schinkenspeck, parmesan, oliven, getrocknete tomaten, tomaten-basilikum-creme, erdäpfelkas
3. vitovska 2008, cotar, 12%, slowenische karst-region (maischevergoren, unfiltriert)
zwiebel, orangen, marillen, mostig
dazu: pikante paradeiscremesuppe mit italienischen kräuterciabatta
4. gordia belo 2010 (cuvée aus malvazija, sauvignon und pinot gris), kolomban, 14%, slowenien (maischevergoren, unfiltriert)
marzipan, röstaromen, flambierte erdbeeren mit grünem pfeffer, hagebutten
dazu: spinat-feta-lasagne oder pasta carbonara classica
5. roter traminer 2007, tauss, leutschach, südsteiermark, 13,5% österreich (maischevergoren, unfiltriert)
rosenblüten, graphit, rosa grapefruit
dazu: tobleronemousse mit ribisel-isabella-ragout oder französische zitronentarte.
egon berger (stehend mit orange-wine-glashalter) stellt unserer kleinen, feinen runde die orange wines vor
funkelt bernsteinfarben im glas: der "gordia belo" aus slowenien
Markus Katzenschläger - Dienstag, 19. März 2013, 20:59