Leithaberg jüngstes Kind der DAC-Familie
Mit 1. September wächst die DAC-Familie um ein neues Mitglied. Unter der Bezeichnung "Leithaberg DAC" können dann Winzer aus Eisenstadt, Eisenstadt Umgebung, Jois oder Winden Weine aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay oder Neuburger reinsortig oder als Cuvée vermarkten, sofern die Weine von einer eigenen Kommission als regionstypisch und somit DAC-würdig eingestuft werden. Ein roter Leithaberg DAC aus der Rebsorte Blaufränkisch ist auch geplant.
Die bisherigen DAC-Familienmitglieder:
WEINVIERTEL dac, Grüner Veltliner, seit 2002
MITTELBURGENLAND dac, Blaufränkisch, seit 2005 (mit Reserve-Kategorie)
TRAISENTAL dac, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2006, (mit Reserve-Kategorie)
KREMSTAL dac, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2007, (mit Reserve-Kategorie)
KAMPTAL dac, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2008, (mit Reserve-Kategorie)
Und hier ein Blick auf den Leithaberg:

Ich werde mich nächstes Frühjahr auf Fact-Finding-Mission ins Leithaberg-Gebiet begeben und das Werden des neuen DAC´s wohlwollend in Augenschein nehmen.
Die bisherigen DAC-Familienmitglieder:
WEINVIERTEL dac, Grüner Veltliner, seit 2002
MITTELBURGENLAND dac, Blaufränkisch, seit 2005 (mit Reserve-Kategorie)
TRAISENTAL dac, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2006, (mit Reserve-Kategorie)
KREMSTAL dac, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2007, (mit Reserve-Kategorie)
KAMPTAL dac, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2008, (mit Reserve-Kategorie)
Und hier ein Blick auf den Leithaberg:

Ich werde mich nächstes Frühjahr auf Fact-Finding-Mission ins Leithaberg-Gebiet begeben und das Werden des neuen DAC´s wohlwollend in Augenschein nehmen.
Markus Katzenschläger - Mittwoch, 18. November 2009, 19:12