Wiederbelebung einer alten Tradition

Der "Wiener Gemischte Satz" - was ist das eigentlich, werden sich viele fragen. Gemischter Satz bedeutet, das in einem Weingarten unterschiedliche Rebsorten (in manchen Fällen bis zu 20!) ausgeplanzt und gleichzeitig gelesen werden. Das hatte früher den Vorteil, das die Ertragsmenge weitgehend gleich geblieben ist, auch wenn es zu witterungsbedingten Ausfällen bei bestimmten Sorten gekommen ist. Und reinsortige Weine wurde in früheren Zeiten beim Heurigen ohnehin nicht getrunken - bestellt wurde entweder "Heuriger" (max. ein Jahr alt) oder "Altwein".
Nicht verwechselt werden darf der "Gemischte Satz" mit einer "Cuvee" (hier werden fertige Weine miteinander verschnitten).
Pionier bei der Wiederbelebung dieser alten Wiener Tradtition war der Stammersdorfer Fritz Wieninger mit seinem "Nussberg Alte Reben 1999", inzwischen produzieren wieder ca. 20 Wiener Winzer/innen auf knapp 70 ha den Gemischten Satz.
Dennoch ist der Gemischte Satz keine ausschließlich Wiener Angelegenheit, in Jetzelsdorf im nördlichen Weinviertel macht Norbert Bauer einen feinen "Alten Weingarten Mischsatz".
Der Gemischte Satz ist immer ein Weißwein, Basissorten sind z.B. der Grüne Veltliner oder der Weißburgunder, der Riesling sorgt oft für die Säurestruktur und sgn. "schmeckerte" Sorten wie Gelber Muskateller, Sauvingnon Blanc oder Traminer sorgen für´s Aroma.

Nun ist auch Slow Food auf den Gemischten Satz aus Wien aufmerksam geworden und hat ihm den Status eines "Presidio"-Produktes verliehen - damit schaut nun die internationale Genuss-Community auf Wien.

Bei der Terra Madre im Rathaus haben mir neben Fritz Wieningers Gemischten Satz auch die von Wolfgang Wagner (Nußdorf) und Richard Zahel (Mauer) besonders gefallen.

Links:
http://www.wieninger.at
http://www.zahel.at
http://www.slowfoodwien.at
http://www.slowfoodfoundation.com
logo

Katzenschlägers Weinblog

An- und Einsichten eines Wein- und Genussreisenden

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wachau Sortenvielfalt...
Die Wachau - ein Weinbaugebiet, das wir ob seines internationalen...
Markus Katzenschläger - 16:06
Nachbarn
Oh, wusste nicht, dass wir quasi Blognachbarn sind!...
adresscomptoir - 21:00
Die Amerikas
Weine aus Kalifornien, New Mexico, Washington State,...
Markus Katzenschläger - 13:55
Deus - Brut de Flandres...
"Göttliches" Champagnerbier aus flandrischen Landen...
Markus Katzenschläger - 15:53
Neuburger trifft Weißburgunder
Die Ampelographin Jancis Robinson meinte ja, dass der...
Markus Katzenschläger - 15:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5853 Tagen
21:43

Credits


Armagnac
Buchtipps & Lokalkritiken
Bulgarien
Craftbier
Deutschland
Impressum
Italien
Kaffee
karotten
Kino & Wein
Kostnotizen
Kremstal, Niederösterreich
Most
News
orange wines
Prosecco
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren